Der Mai kam schneller als gedacht. Und mit ihm rückte unser alljährlich von der Klassenstufe 1 veranstalteter "Grüner Tag" immer näher.
Am zweiten Samstag im Mai engagierten sich Eltern und Kollegen der vier ersten Klassen mit fleißiger Arbeit und Sachspenden. Ziel war die Verschönerung des Schulgeländes. Mit Pinsel und Farbe wurden die Tische und Bänke sowie die Abtrennung des Mülltonnenbereichs frisch gestrichen. Sie erstrahlen nun wieder in neuem Glanz. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Pflege und Neugestaltung der Grünanlagen: Die Außenrabatten wurden sorgfältig von Unkraut befreit, neue Pflanzen gesetzt und bestehende umgepflanzt. Auch an der Böschung sowie in den Beeten im Hof und dem Schulgarten wurde fleißig gejätet und nachgepflanzt. Die Rasenkanten im neuen Schulgarten wurden abgestochen, Erde und Hackschnitzel aufgefüllt und die Kirschbäume in die ovalen Spielbereiche im alten Schulgarten eingesetzt. Im neuen Schulgarten konnten zwei größere Projekte abgeschlossen werden: Die Fundamente für die künftige Tafel und die Bewässerungsanlage wurden gesetzt. Auch die Vorbereitungen für den geplanten Klanggarten wurden in Angriff genommen. Wir dürfen uns schon jetzt auf dieses neue Highlight freuen. Nicht zuletzt wurde bereits in der Woche vor dem Grünen Tag der alte Sand im Sandkasten entfernt und am Samstag durch neuen ersetzt, so dass unsere Jüngsten wieder sicher spielen können. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern aus der Elternschaft und dem Kollegium, die mit ihrem Einsatz diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben. Ebenso bedanken wir uns für die großzügigen Sachspenden, ohne die viele der Projekte nicht hätten umgesetzt werden können.
(Karsten Goll)