Wie die Kinder zu Kaisers Zeiten gelernt haben, konnten die BIP-Schüler in unserer Projektwoche unmittelbar erleben.
Ein Klassenraum der BIP Kreativitätsgrundschule Dresden wurde gemeinsam mit dem Schulmuseum komplett mit alten Schulbänken und vielen Originalgegenständen der Kaiserzeit eingerichtet. Die Kolleginnen des Schulmuseums gaben in entsprechenden Kostümen jeder Klasse einige Lektionen, wie sich Schule damals anfühlte. Korrekte Ansprache und viele Benimm-Regeln gehörten genauso dazu wie das Schreiben in „Deutscher Kurrentschrift“. Die Schiefertafeln lagen ebenfalls bereit. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern für das Tragen der sehr schweren alten Schulbänke und Pulte, insbesondere Frau Kreibig und Frau Wachtel, die mit ihren Fahrzeugen den Transport vom Schulmuseum in die Schule und zurück ermöglicht haben. Es gab zahlreiche weitere Projekte, die in den folgenden Artikeln in Kürze hier veröffentlicht werden.
(Karsten Goll)