Zu unseren jährlichen Traditionen zählen die Verkehrswochen. In jeder Altersstufe beschäftigen sich unsere Kinder altersspezifisch aufbereitet mit dem Thema "Verhalten im Straßenverkehr und in öffentlichen Verkehrsmitteln, Plätzen und Einrichtungen".
Dieses ganz bewusste Verkehrstraining, dass in der Vorschule auch gemeinsam mit Poldi, dem Maskottchen der Sächsischen Polizei und seinen fleißigen Helfern stattfindet, dient u. a. auch dazu, den Kindern in ihrem Handeln auf unseren Exkursionen die nötige Aufmerksamkeit und Sicherheit zu vermitteln. Neben der Beschäftigung mit Verkehrszeichen, Regeln, den verkehrstauglichen Bestandteilen und Hilfsmitteln des fahrbaren Untersatzes, sowie neben den aktiven Übungseinheiten im begleiteten Verkehrsparcours und im Straßenverkehr, wenden die Kinder das Gelernte auch gerne in ihren Spielsituationen an. Dementsprechend verwundert es nicht, dass auch unsere Püppchen, Figuren und Tiere etwas lernen sollen. So auch im September 2024. Mit Begeisterung, wie man sehen kann, machten sich unsere Vierjährigen daran, den Straßenverkehr im Gruppenraum samt Fußgängerüberweg zum Zoo, Ampel und Verkehrszeichen nachzustellen und so ihr gewonnenes Wissen anzuwenden. Na dann, allseits sicher durch den Straßenverkehr – auch im Gruppenraum!
(Helge Hartwig)