Sympathisch gruslige Gestalten

Halloween bereitet unseren 3 bis 6-Jährigen größtes Vergnügen. Doch dazu zählt nicht allein der Tag des schaurigen Kostümierens, des Schnabulieren von geheimnisvollen Speisen, der Gespenstertänze.

Nein, bereits im Vorfeld dieses Tages beschäftigen sich unsere Kinder mit dem Thema. Sei es über das Besprechen von Ängsten, das Hören und Nacherzählen von kleinen Gruselgeschichten, das musikalische Gestalten von Gruselliedern und Tänzen bis hin zum Gestalten von Dekorationen zur Halloweenzeit. Dass es nicht immer der klassische Kürbis sein muss, bewiesen die Kinder der Vorschule als sie sich aufmachten, Gespenstern mittels Gipsbinden ein körperliches Dasein zu bescheren. Dabei trainierten sie verschiedene Fähigkeiten und machten wesentliche Erfahrungen. Beispielsweise gingen das Abmessen und Zuschneiden der Gipsbinden genauer und zügiger vonstatten, wenn man sich gegenseitig half. Auch der Fachaustausch über die Dauer des Einweisens der zurechtgeschnittenen Streifen im Wasserbad erwies sich als nützlich, um nicht zu viel Gips an das kühle Nass zu verlieren. Die Ausformung der Binden an den Pappbechern ging auf unterschiedliche Art und Weise vonstatten und erforderte ein hohes Maß an Konzentration, Genauigkeit und Geduld. Derart entstanden unsere sympathischen grusligen Gestalten. Doch bedurfte es noch Geduld bis der Gipps richtig ausgehärtet war. Nun schlug die Stunde der Gesichter ...

(Marie Franke, Helge Hartwig)

 

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

2025-05-13-GYL