Wenn die Puppen sich verwandeln

Es ist mittlerweile zu einer sehr wertvollen Tradition geworden, dass im Vorfeld des großen Faschingsfest in unserer Kita unsere Krippenkinder ihren Puppenfasching feiern.

An diesem Tag dürfen alle Puppen selbst kostümiert in die Kita kommen oder sie erhalten von Kindern und Erziehern hier direkt ihre Kostüme. Und dann feiern unsere Kleinen mit ihren Weggefährten quasi den Fasching schon einmal vor. Das ist gut so, denn so begreifen und wissen sie als fürsorgende Puppenmuttis und Puppenvatis, wie so ein Faschingsfest vonstattengeht und wie man ausgelassen mit Musik, Tanz und Speise gemeinsam die Zeit verbringt. Ganz nebenbei trainieren sie natürlich noch wo die Puppen und sie selbst ihre Arme, Beine, Bäuche, Gesichter und die anderen Körperteile haben, sie lernen wie Püppi sich an und auskleidet, sie lernen miteinander zu sprechen, sich zur Musik zu bewegen und so einiges mehr. Und eines sei noch verraten, natürlich waren es nicht nur Puppen, die auch in diesem Jahr am 03.03.2025 mitfeierten, sondern die ganze Palette der kuschligen Herzenseroberer.

(Helge Hartwig)

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

2025-05-13-GYL