Angeregt durch die Gestaltung der "Matscheschweinchen" entdeckten unsere Jüngsten im Sommer 2025 die Farben in umfassend experimenteller Art und Weise.
Dazu verließen sie bekannte Wege des Arbeitens mit dem Kleinkindpinsel und entdeckten die Kraft der Fantasie und Farben im wahrsten Sinne des Wortes mit Händen und Füßen. Was für eine Lebendigkeit! Dass hierbei Raumorientierung, Auge-Fuß-Hand-Koordination, Sprache, Ausdrucksvermögen und Selbstwirksamkeit trainiert werden ist natürlich kein situativer Zufall, sondern kreativitätspädagogisches Arbeiten. Und wer von uns Großen der Meinung ist, er könne nicht malen, der lasse sich von der Begeisterung unserer 1,5-Jährigen anstecken und probiere es doch einfach nochmal aus!
(Heike Luangsisongkham, Helge Hartwig)









