Besuchen Sie auch unsere Internetgalerie www.krea-kunst.de mit Schülerarbeiten aller Klassenstufen unseres Gymnasiums und Hinweisen auf Publikationen, in denen aus dem Kunstunterricht an unserem Gymnasium berichtet wird.
Am 31. Januar und 1. Februar 2014 führte die Universität Leipzig in Kooperation mit der Mehlhorn-Stiftung, der Akademie für Kreativitätspädagogik und dem Dachverband Kreativitätspädagogik e. V. ein Kleines Symposium zum Thema "Exemplarische Begegnungen mit neuer Kunst: documenta Kassel & La Biennale di Venezia" durch.
Es hat bereits Tradition, dass Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätsgymnasiums, z. T. gemeinsam mit ihren Eltern, an museumspädagogischen Erkundungen in der Ausstellung von Werken des Leipziger Malers und Grafikers Werner Tübke in der Tübke Stiftung Leipzig teilnehmen.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12, unterstützt durch die Klassenstufe 11, haben die Tafeln im Außenbereich vor dem Schulzentrum neu gestaltet. Das Konzept dafür wurde unter Leitung von Grit Oelschlegel entwickelt, sie leitete im 2. Halbjahr des vergangenen Schuljahres auch einen großen Teil der Umsetzung.
Am 2. Juli 2013 war am BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig eine gut ausgestattete Farbapotheke geöffnet. Dort konnte man unter dem Slogan "Gutes aus der Farbapotheke" gegen Gutscheine unterschiedlichste "Medikamente" erhalten: originell abgefüllte Farbstofflösungen mit Beipackzetteln zu ihren Wirkungen.
Zum 13. Mal fand in diesen Winterferien am BIP Kreativitätsschulzentrum Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig ein Kunstprojekt statt.
In den Winterferien fand bereits zum 12. Mal am BIP Kreativitätsschulzentrum Leipzig in zwei Durchgängen ein künstlerisches Ferienprojekt statt.
Erneut fuhren Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig in den Herbstferien nach Bennewitz, um sich ganz und gar der Natur und der Kunst zu widmen.
Am 9. September 2011 wurde in der Sächsischen Bildungsagentur, Regionalstelle Leipzig, in der Nonnenstraße eine besondere Ausstellung eröffnet.
Für die Klasse 6a des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig ging es am 20. April 2011 hinaus aus der Schule in die Tübke Stiftung in der Springerstraße 5, um in einem Ganztages-Projekt auf erlebnisreiche, spielerische und spannende Art einen der wichtigsten deutschen Maler des 20. Jahrhunderts in Deutschland kennenzulernen.
Vom 4. bis 8. Oktober 2010 fand im idyllisch gelegenen Schullandheim Bennewitz die 1. Künstlerische Herbstakademie des BIP Kreativitätsschulzentrums statt.
Bereits zum zehnten Mal findet in den Winterferien am Kreativitätsschulzentrum Leipzig ein Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit Studierenden des Instituts für Kunstpädagogik Leipzig unter der Leitung von Prof. Frank Schulz statt.
Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.
Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;
BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299
© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung