- Details
Folgende Mail erreichte uns heute aus Istanbul von unserer Comeniusgruppe: "Hallo Herr Prof. Schulz, nachdem wir gestern gut in unseren Gastfamilien angekommen sind, hatten wir heute einen sehr ereignisreichen Tag.
- Details
Wir, die Teilnehmer am Comenius-Treffen in Lissabon, starteten am 19.01.2013 gemeinsam mit unseren Betreuerinnen Frau Cernhorsky und Frau Naumann um 8:00 Uhr morgens vom Flughafen Leipzig/Halle mit einem kleinen Flugzeug nach München.
- Details
Bereits zu einer guten Tradition an unserem Gymnasium ist die Exkursion in den Herbstferien unter Leitung der Sprachenlehrer geworden.
- Details
Am 08.10.2012 kamen wir, Frau Andjelkovitch, Frau Cernohorsky, Frau Naumann und die Elternvertreterin Frau Hartmann, in Thessaloniki, der zweitgrößten Stadt Griechenlands und Hauptstadt von Makedonien an.
- Details
Auch in diesem Schuljahr nahmen die Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätsgymnasiums am "The Big Challenge" teil.
- Details
Zum inzwischen siebenten Male rief das Amtsgericht Leipzig im Schuljahr 2011/2012 zum Literarischen Wettbewerb auf.
- Details
Der diesjährige Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb fand am 29.02.2012 in der Bibliothek Südvorstadt "Walter Hofmann" statt. Unsere Schule wurde dabei von Annica Vieser aus der Klasse 6a vertreten.
- Details
"Does It Always Rain in the Rain Forest?" Dieser und vielen weiteren spannenden Fragen gingen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a erstmalig in diesem Schuljahr innerhalb eines bilingualen Unterrichtsmoduls auf den Grund.
- Details
13 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 9 fuhren in den Winterferien für eine Woche ins English Culture Camp nach Bennewitz. Dort beschäftigten sie sich intensiv mit der englischen Sprache.
- Details
Am 10.05.2011 wurden am Amtsgericht Leipzig zum nunmehr sechsten Male die Preisträger des Literarischen Wettbewerbs geehrt.
- Details
Am BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig finden in den jährlichen Herbstferien Sprachreisen statt, so waren Schülergruppen bereits in Rom und in London.
- Details
Die Schülerin Hanne Geyer (Kl. 9) des BIP Kreativitätsgymnasiums ist seit 2 Jahren Mitglied der Deutschen Esperanto-Jugend.