- Details
In den Osterferien ging es in die "Wildnis" nach Wetterzeube zu einem viertägigen, gemeinsamen, wilden Abenteuer der kleinen und großen Waldfüchse.
- Details
Bereits zum 10. Mal fand in der ersten Ferienwoche in den Sommerferien auf dem Töpferhof des Ehepaars Thibault in Schmorkau das Kunst- und Wildniscamp statt.
- Details
Seit 2009 besteht in jedem Jahr zu Beginn der Sommerferien für Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Möglichkeit, in das Kunst- und Wildniscamp nach Schmorkau zu fahren.
- Details
Anreise am Freitag, 01.07.2016: Nachdem alle Kinder angekommen waren, wurden die Zimmer aufgeteilt. Alle packten ihre Koffer aus und bezogen ihre Betten. Danach gab es Kaffee mit Kuchen und Tee. Bis zum Abendbrot hatten wir dann Freizeit.
- Details
Die Tage im Kunst- und Wildniscamp standen ganz unter dem Motto "(Über)-Leben in und mit der Natur".
- Details
Am 30.03.2016 trafen sich Kinder und Betreuer am Grillensee. Alle freuten sich auf zweieinhalb Tage singen, tanzen und spielen.
- Details
Das Thema im Kunstcamp Schmorkau hieß "Alles Fliese". Es war schön, wir haben unser Essen selber mit Hilfe von Frau Ußler über dem offenen Feuer gekocht.
- Details
Das diesjährige Tanz- und Chorcamp fand vom 08. bis 10.04.2015 im "Leipziger Naturfreundehaus" in Grethen statt. Die Kinder wurden Mittwoch früh von ihren Eltern gebracht. Zunächst bezogen sie die 4- und 6-Bettzimmer in den modern eingerichteten Gästehäusern.
- Details
Nun ist es wieder soweit. Unser Chor- und Tanzlager kann beginnen.
- Details
Am Mittwochmorgen trafen gegen 9 Uhr viele lachende und aufgeregte Kinder in der Jugendherberge in Bad Lausick ein. Besonders die Kinder der 1. Klasse warteten nach dem Bezug der Zimmer neugierig auf die erste Chorprobe.
- Details
Bereits zum vierten Mal war der Töpferhof von Gabi und Wolfgang Thibault in Schmorkaubei Oschatz Domizil für kunstfreudige Kinder.
- Details
Am Mittwochmorgen trafen die Zauberer das erste Mal auf die Piraten.
- Details
Chor- und Tanzlager der BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig vom 07. bis 09.04.2010 im "Haus Grillensee" in Naunhof: Nun ist es wieder soweit.























