- Details
"LernSax, MS Teams, PDF & Co. – Meine Zeit mit Wechselunterricht und Homeschooling" – so lautete das Motto des diesjährigen Literarischen Wettbewerbs am Amtsgericht Leipzig.
- Details
Eine Studienfahrt führte den Leistungskurs Englisch der Klasse 11 unter Leitung von Anke Klitsch und Manja Teich nach London.
- Details
Das ist ein europaweiter Englischwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse. Bei dem jährlich ausgetragenen Wettbewerb handelt es sich um ein Multiple-Choice-Quiz.
- Details
"The Big Challenge" - ist ein europaweiter Englischwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse. Bei dem jährlich ausgetragenen Wettbewerb handelt es sich um ein Multiple-Choice-Quiz. Hier die Ergebnisse:
- Details
Seit nunmehr 15 Jahren findet der Literarische Wettbewerb des Amtsgerichts Leipzig statt, zu dem immer im Frühjahr Schülerinnen und Schüler aller Leipziger Oberschulen und Gymnasien aufgerufen sind, ihre als Gedichte, Erzählungen oder Comic/Cartoon verfassten Ideen einzureichen.
- Details
Spätestens am 12.03.2020 wurde klar, dass im Zuge der sich immer stärker ausbreitenden Corona-Pandemie eine Schulschließung unvermeidlich wird. Funktionierende Kommunikationswege zwischen Schule, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern bekamen eine besondere Bedeutung.
- Details
"Meine Superkraft: Vorlesen" – unter diesem Titel fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 am BIP Kreativitätsgymnasium statt. Rund 600.000 Teilnehmer zählt der bundesweite Wettbewerb jährlich, die an etwa 7000 Schulen aller Schularten vertreten sind.
- Details
Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b konnten auch im Herbst 2019 wieder an den Projekttagen bei Radio Blau in der Leipziger Südvorstadt teilnehmen.
- Details
Nach langem Warten ist es dann endlich wahr geworden: Ein Bus voller aufgeregter Schülerinnen und Schüler zusammen mit unseren Lehrerinnen und Lehrern Frau Burchardt, Frau Brauner, Herr Gäbel und Herr Weidnitzer begibt sich auf große Reise. Wir fahren am 14.10.2019 nach Rom!
- Details
Der Leistungskurs Englisch der Jahrgangsstufe 12 startete am 18.09.2019 zu einer 5-tägigen Studienfahrt in die englische Metropole. Bei wunderschönem Spätsommerwetter gingen die zehn Schülerinnen und Schüler mit Frau Klitsch und Frau Burchardt auf Entdeckungstour durch die faszinierende Stadt.
- Details
"Kinder an die Macht" – so lautete das Motto des diesjährigen literarischen Wettbewerbs am Amtsgericht Leipzig. Zu den mehr als 160 Teilnehmern gehörten auch acht Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätsgymnasiums, die sich mit teils nachdenklich-kritischen, teils aber auch heiter-ironischen Texten am Wettbewerb beteiligt haben.
- Details
Unter der Leitung von Susanne Brauner und Elisabeth Portsch startete der langersehnte Gegenbesuch des Schüleraustausches der 8. Klassen ins tschechische Kutná Hora. Nach einer sehr angenehmen Fahrt war es ein aufregender Moment, die im Dezember kennengelernten Partnerschüler wiederzusehen und deren Familien zu begegnen.
- Details
Der 11.06.2019 war ein besonderer Tag für Clara Frische. Sie wurde in den Sächsischen Landtag nach Dresden zur Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen eingeladen. In dem Einzelwettbewerb SOLO Englisch erreichte sie unter 170 sächsischen Teilnehmern den 3. Platz.
- Details
Am 21.03.2019 hatten wir - die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Englisch der Klasse 11 sowie weitere englischinteressierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 – die einmalige Möglichkeit, an einem "Creative Writing Workshop" mit der Autorin Rebecca Rukeyser teilzunehmen.
- Details
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse nahmen Schülerinnen unserer 10. und 11. Klasse an einem "Translation Slam" teil und gingen gemeinsam mit einer Gruppe vom Werner-Heisenberg Gymnasium an den Start.
- Details
Am 07.12.2018 besuchte uns eine Schülergruppe des Peter Symonds Colleges aus Winchester, Großbritannien. Der Grundkurs 11 organisierte kleine Führungen durch die Schule, bei denen Themen wie das deutsche Schulsystem, Fächerwahl und Schuluniformen besprochen wurden.