BIP-Nachrichten
- Details
- Kategorie: Freizeitbereich - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Viele Kinder waren auch in diesem Jahr wieder mit Elan und Freude an den vielfältigen Vorbereitungen des Weihnachtsmarktes am 14. Dezember beteiligt.
- Details
- Kategorie: Feste - BIP Kreativitätskita Dresden
So viele Menschen – Kinder, Eltern, Geschwister und Großeltern! Freunde, Weihnachtsmusik und viele bunte Lichter überall! Am 13. Dezember 2016 war es wieder soweit: Unser Weihnachtsmarkt öffnete seine Tore. Alle Zimmer und der Flur waren weihnachtlich geschmückt.
- Details
- Kategorie: Kunst/Musik - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse gingen künstlerisch auf Spurensuche. Sie schauten genau auf Wege, Menschen, Tiere und Gegenstände, öffneten ihre Sinne in unterschiedliche Richtungen, Zeiten und für verschiedene Entwicklungen.
- Details
- Kategorie: Musik - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Der Wunsch nach Schnee und einer weißen Weihnacht stand im Mittelpunkt des diesjährigen Weihnachtskonzertes.
- Details
- Kategorie: Mathematik/Naturwissenschaften - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Kryptologie ist die Lehre von der sicheren Nachrichtenübertragung und damit einem der wohl interessantesten und aktuell sehr bedeutenden Forschungsgegenstände der Informatik und Mathematik. Im Rahmen des mathematisch-naturwissenschaftlichen Profilunterrichts der Klassenstufe 10 wird ein differenziertes Verständnis für Kryptologie und Datensicherheit gelegt.
- Details
- Kategorie: Nachrichten - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
In diesem Jahr fand zum ersten Mal eine Weihnachtsfeier für die Kinder und Enkelkinder der am BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig tätigen Lehrerinnen und Lehrer statt.
- Details
- Kategorie: Feste/Feiern/Freizeit - BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz
Und wieder etwas mehr! Jedes Jahr findet in unserer Einrichtung ein Schulweihnachtsmarkt statt. Fleißig wurde im Vorfeld dafür gebacken, gebastelt und gemalt.
- Details
- Kategorie: Feste - BIP Kreativitätskita Leipzig
Mit Kindergesang und Lichtertänzen startete unser diesjähriger "Vier-Elemente"-Weihnachtsmarkt. Die Stimmung hätte nicht besser sein können. Die Vier Elemente wurden mit tosendem Applaus und einem Trommelkreis auf unserem Weihnachtsmarkt empfangen.
- Details
- Kategorie: Feste/Höhepunkte - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Wie in jedem Jahr in der Vorweihnachtszeit war das Engagement unserer Mädchen und Jungen wieder ungebremst bei der Gestaltung von weihnachtlichen Geschenkideen.
- Details
- Kategorie: Sprache - BIP Kreativitätskita Dresden
Im Dezember 2016, in der Vorweihnachtszeit, besuchten unsere Vorschüler im Rahmen der Sprachentwicklung wieder unsere Gastbibliothek in Dresden Strehlen.
- Details
- Kategorie: Feste/Höhepunkte - BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
"Achtung, eine Durchsage: Die Chorkinder kommen bitte in die Aula" - schallt es am Montagmorgen durch die Gänge.
- Details
- Kategorie: Nachrichten - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Frau Weber, Mitglied des Elternrates, führte heute ein Bewerbungstraining mit den 9. Klassen durch und berichtete sehr anschaulich aus ihrem Alltag als Personalleiterin über die wichtigsten Eckpunkte rund um das Thema Bewerbung und Bewerbungsgespräch.
- Details
- Kategorie: Unterricht/Projekte/Exkursionen - BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz
"Ich bin reich", so sprach Armin Pongs, Autor der Kinderbuchreihe "Krokofil", zu den Schülerinnen und Schülern.
- Details
- Kategorie: Schach - BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
Schachmatt stammt von dem persischen Begriff schāh māt und bedeutet so viel wie "der König ist hilflos".
- Details
- Kategorie: Nachrichten - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Die neu gestaltete Website von BIP Sachsen/Thüringen, die Sie gerade besuchen, hat am 25.11.2016 das Licht der Öffentlichkeit erblickt.
- Details
- Kategorie: Feste/Höhepunkte - BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
Die Berichterstattung zum Tag der offenen Tür übernehmen heute Thea und Johannes aus der Klasse 4d. Wortwahl und Satzbau wurden nicht nachträglich von Erwachsenen verändert. Viel Freude bei der Lektüre.