BIP-Nachrichten
- Details
- Kategorie: Kunst - BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz
Im Rahmen des Faches Bildkünstlerisches Gestalten experimentierte die Klasse 4b mit Taschenlampen, Lichterketten und verschiedenen anderen Lichtquellen.
- Details
- Kategorie: Sport & Bewegung - BIP Kita "Kreativhaus" Gera
So lautet das Motto unserer Einrichtung. Die Möglichkeit zum Schwimmen im Hofwiesenbad und Sporttreiben im Turnsportzentrum ist im Moment nicht mehr gegeben. Deshalb schaffen wir mehr Bewegungs- und Bildungsangebote im Freien.
- Details
- Kategorie: Unterricht/Projekte/Exkursionen - BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz
Die Projektwoche begann am 16.11.2020 und endete am 20.11.2020. In den ersten zwei Tagen fertigten wir ein Herbarium an. Dazwischen gab es einen Feiertag.
- Details
- Kategorie: Unterricht/Projekte/Exkursionen - BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz
Traditionell widmet sich die Klassenstufe 4 einem eigens erfundenen Theaterstück. In der Projektwoche dazu beschäftigten sich die Kinder intensiv mit ihren Ideen.
- Details
- Kategorie: Schach - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Am 10. und 17.11.2020 haben die besten Schachspielerinnen und Schachspieler der Klassenstufen 2 bis 4 ihr Können mit Abstand in einer vor Spannung knisternden Atmosphäre in jeder Klassenstufe unter Beweis gestellt.
- Details
- Kategorie: Theater/Tanz - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Wir, die Schüler der Klasse 4c haben in vier Unterrichtsstunden im Bereich Tanz und Bewegung eine orientalische Tanzaufführung erarbeitet. Das Ergebnis war sehenswert explosiv.
- Details
- Kategorie: Galerie - BIP Kreativitätskita Leipzig
So ein neuer Spielplatz bietet viele Möglichkeiten, sich auszuprobieren und die Geräte auf Herz und Nieren zu prüfen. Das Balancieren kann dann schon mal knifflig sein. Aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
- Details
- Kategorie: Mathematik & Spiele - BIP Kreativitätskita Leipzig
Gerade der Tastsinn wird in der Krippe gefördert. Viele verschiedene Spielmöglichkeiten wie Turmbau, Steck- oder Stapelspiele beeinflussen die Feinmotorik im hohen Maße.
- Details
- Kategorie: Kleine Forscher - BIP Kreativitätskita Leipzig
Was ist ein Kompass und wie funktioniert er? Drehen sie sich von Geisterhand? Diese und weitere Fragen konnten wir gemeinsam beantworten indem wir einen Kompass bauten und entdeckten, das Holz und Steine nicht magnetisch sind, dafür aber alle eisenhaltigen Dinge.
- Details
- Kategorie: EEE - BIP Kreativitätskita Dresden
Nicht nur der Frühling lockt mit seinen Wundern und seiner Farbenpracht. Auch der Herbst fordert uns jedes Jahr aufs Neue heraus, ihn mit allen Sinnen zu entdecken und uns verzaubern zu lassen.
- Details
- Kategorie: Kunst/Musik - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Im September und Oktober 2020 arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b an einem besonderen Kunstprojekt. Die Schülerinnen und Schüler jeder der beiden Klassen sammelten auf dem Schulhof Naturmaterialien, aus denen sie sich vorstellen konnten, einen Pinsel herzustellen.
- Details
- Kategorie: Sport & Bewegung - BIP Kreativitätskita Leipzig
Unser heutiges Angebot findet im Turnraum statt. Wir nutzen Reifen, Seile und Bälle und probieren uns im Zielwerfen aus.
- Details
- Kategorie: Feste/Höhepunkte - BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
" … ich werde sterben!" sagt Schaggalagga, die coole Katze aus Paris, die sich immer selbst bevorzugt. Sie ist Youtuberin, sehr eitel und hat einen starken französischen Akzent. Außerdem nimmt sie als eines von fünf Tieren am "größten aller großen Tierwettläufe" teil.
- Details
- Kategorie: Mathematik - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Die diesjährige Mathematik-Uni fand im ungewohnten Rahmen statt. Alle beschäftigten sich den gesamten Schultag über mit mathematischen Fragen, Themen und Problemen.
- Details
- Kategorie: Kleine Forscher - BIP Kreativitätskita Leipzig
Hier ist Auge-Hand Koordination gefragt. Unser Hämmerchen-Spiel ist ein didaktisches Spiel, welches vor allem der Förderung der Feinmotorik dient.
- Details
- Kategorie: EEE - BIP Kreativitätskita Dresden
Gemäß unserem Jahresthema "Eine Reise durch die Zeit" beschäftigten sich unsere Vorschüler im Oktober 2020 mit den vorzeitlichen "Giganten der Erde".